
47 Netzwerke freuen sich über die Auszeichnung: Erste Reihe ganz rechts: Nadine Siekmeier mit Urkunde, zweite Reihe ganz rechts: Thomas Mahlmann
Bild: ©zdi.NRW 2025
Im Rahmen des zdi-Community-Events bekamen 47 zdi-Netzwerke das zdi-Qualitätssiegel 2025 überreicht. Die feierliche Übergabe fand im Lokschuppen Bielefeld statt. Überreicht wurde das Siegel von Britta Bollmann, Gruppenleiterin im für zdi.NRW zuständigen Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. Dabei wurde das zdi-Zentrum Lippe.MINT in Trägerschaft der Lippe Bildung eG ebenfalls für die erfolgreiche Arbeit für den MINT-Nachwuchs in Lippe ausgezeichnet.
Das zdi-Qualitätssiegel würdigt die Arbeit der ausgezeichneten zdi-Netzwerke und unterstreicht, dass sie sich in besonderer Weise für die außerschulische Förderung junger Menschen im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) in Nordrhein-Westfalen einsetzen.
Anerkennung für erfolgreiche Arbeit
Britta Bollmann, Gruppenleiterin im Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW (MKW), betonte dass das zdi-Qualitätssiegel eine Anerkennung für die erfolgreiche Arbeit in den Regionen sei. Mit ihrer Arbeit setzen die zdi-Netzwerke Maßstäbe – für die außerschulische MINT-Bildung und langfristig für die Fachkräftesicherung und Innovationskraft in Nordrhein-Westfalen, sagte Bollmann. zdi.NRW entfalte seine Wirkung nicht nur regional, sondern werde europaweit als starkes MINT-Netzwerk wahrgenommen.
Ausgezeichnete MINT-Bildung in NRW
Das zdi-Qualitätssiegel wird jährlich vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen an die zdi-Netzwerke vergeben, die vereinbarten Qualitätskriterien erfüllen. Qualitätskriterien für eine nachhaltige MINT-Bildung in der Region sind unter anderem bedarfsge-rechte und zielgruppenspezifische Angebote, die regionale Vernetzung und ein kontinuierlich hochwertiges außerschulisches MINT-Bildungsangebot.
Nadine Siekmeier und Thomas Mahlmann vom zdi-Zentrum Lippe.MINT durften das Qualitätssiegel entgegen nehmen.
„Wir freuen uns über diese Auszeichnung. Sie ist für uns Anerkennung aber auch Ansporn zugleich, unsere erfolgreiche Arbeit für die jungen Menschen in Lippe fortzusetzen“, teilt Thomas Mahlmann mit.
