Der Erfahrungsraum.MINT
Wir bringen Schule und Wirtschaft zusammen!

Das zdi-Zentrum Lippe.MINT hat in Lemgo ein Schülerlabor als Erfahrungsraum.MINT eingerichtet. Dieses Schülerlabor dient einerseits der Berufs- und Studienorientierung von Schülerinnen und Schülern und bietet durch die Workshops andererseits kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit, in praxisnahen Situationen mit potentiellen Auszubildenden in Kontakt zu kommen.
Neun ausgewählte Berufsbilder
– Werkzeugmechaniker/in
– Verfahrensmechaniker/in Kunststoff- und Kautschuktechnik
– Zerspanungsmechaniker/in
– Metallbauer/in
– Industriemechaniker/in
– Mechatroniker/in
– Elektroniker/in
– Anlagenmechaniker/in
Dabei erweitert das zdi-Zentrum Lippe.MINT das Angebot kontinuierlich, um es den tatsächlichen Bedarfen der Wirtschaft in der Region anzupassen.




Die Schulungssysteme
UMT® vereinigt die Vorzüge von traditionellen Baukastensystemen mit UMT-typischen Elementen, die eine kreative Entfaltung bei der Konstruktion und Fertigung von Modellen ermöglichen. Die Schülerinnen und Schüler lernen reale Bearbeitungstechniken und Fertigungsverfahren kennen und anwenden. Mit dem System kann nahezu jede technische Aufgabe nachempfunden werden. Das Material und die Arbeitstechniken sind für Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen hoch motivierend. Am Ende der Workshops können die Teilnehmer/innen die fertigen Modelle mit nach Hause nehmen.
Das FiloCUT/CAM®–Schneidesystem ist für Schülerinnen und Schüler ein motivierendes Werkzeug, um zukunftsorientierte Kompetenzen zu erwerben. Mit der leicht zu bedienenden Schmelzschneidemaschine ist es möglich, moderne Produktions-technik handelnd und produktorientiert zu erleben. Funktions-modelle und Elemente für technische Konstruktionen als selbst produzierte Medien sind schnell und präzise herstellbar.
Das modulare Unimat® CNC-System erlaubt es Schülerinnen und Schülern, mittels Konstruktion in CAD sowie anschließender CNC-gesteuerter spanender Bearbeitung vielfältige berufliche Anforderungen unterschiedlicher Berufe kennenzulernen. Der modulare Aufbau des Systems ermöglicht den Einsatz sowohl als Dreh- als auch als Fräsmaschine.
Das System MecLab® der Firma FESTO macht industrienahe Automatisierungstechnik im Erfahrunsraum.MINT erllebbar.
Darüber hinaus steht eine umfangreiche Werkzeug- und Mess-ausstattung zur Verfügung, um praktische Tätigkeiten in elektronischen Bereichen abzubilden.
Moderne Präsentationsmedien und ein Besprechungsraum für Unternehmensmitarbeiter/innen runden die Ausstattung ab.
FÜR UNTERNEHMEN:
Lernen Sie Ihren zukünftigen Fachkräftenachwuchs unter realitätsnahen Arbeitsbedingungen kennen. Kommen Sie direkt in Kontakt mit potentiellen Auszubildenden.
FÜR SCHULEN:
Wir bieten Schülerinnen und Schülern eine unkomplizierte und praxisnahe Möglichkeit, typische MINT-Berufe und MINT-Studiengänge zu erkunden.
Als Lehrer/in wählen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern einfach aus unserem Workshopangebot.
Sprechen Sie uns an!

Carsten Kießler
Leitung zdi-Zentrum Lippe.MINT
Telefon: (0 52 61) 288 95 67
Telefax: (0 52 61) 287 95 48
Email: kiessler@lippe-bildung.de

Thomas Mahlmann
MINT-Produkte für Unternehmen und Schulen
Telefon: (0 52 61) 288 99 37
Telefax: (0 52 61) 287 95 48
Email: mahlmann@lippe-bildung.de